Wie entferne ich alte, verwitterte Schutzfolien von einem PVC-Fenster?

Aluplast IDEAL systems

Universal external doors

Internal wooden doors

Exterior doors

Aluminium joinery installation

PVC joinery installation

Reading Time: 2 minutes

Im vorherigen Text haben wir erklärt, wann Sie die Schutzfolie von einem PVC-Fenster entfernen sollten. Jetzt werden wir besprechen, was zu tun ist, wenn es Ihnen nicht gelingt, die Schutzfolie rechtzeitig zu entfernen.

Vor allem sollte man nichts überstürzen (wir mussten uns beeilen, um die Folie zu entfernen, bevor sie am Profil kleben blieb…). Geduld und die richtigen Methoden und Reinigungsmittel können uns retten. Am besten ist es, das Problem dem Fensterhersteller zu melden, der geeignete Präparate und Werkzeuge für die Reinigung von PVC-Oberflächen empfehlen wird, oder sie selbst zu kaufen. Das gewählte Präparat sollte nach und nach aufgetragen und mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Leider ist dieser Prozess mühsam, da man langsam und Stück für Stück reinigen muss, aber die Mühe wird sich am Ende auszahlen.
Es dürfen auf keinen Fall ätzende oder scheuernde Mittel oder Lösungsmittel verwendet werden, da diese die Profilbeschichtung irreparabel beschädigen oder verfärben können.

Eine sehr wirksame Methode, die Schutzfolie zu entfernen, ist nach Angaben von Fensterbauern die Verwendung eines … ein Hochdruckreiniger, der zusätzlich die Erwärmung des Wassers ermöglicht. Mit dieser Methode kann die vulkanisierte Folie nach dem Schutz der Fensterrahmen entfernt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Profile zerkratzt werden. Eine ebenfalls häufig empfohlene Lösung, die ähnlich funktioniert wie die Waschmaschine, ist die Verwendung eines Dampfreinigers. Wir erhitzen es Stück für Stück und ziehen die Folie vorsichtig vom Profil ab. Schließlich können die Profile mit speziellen Produkten abgewischt werden.

Es gibt zwar viele Ratschläge, wie man vulkanisierte Schutzfolien von PVC-Profilen entfernen kann, aber die oben aufgeführten Methoden scheinen am effektivsten und vor allem sicher für die Fenster selbst zu sein. Eine Methode, mit der man sehr vorsichtig sein sollte, ist die Verwendung eines Haartrockners oder einer Heißluftpistole. Sie erhitzen ein Stück Folie und entfernen es dann mit einer Art Spachtel, vorzugsweise aus Kunststoff, um das Profil nicht zu verkratzen. Da bei dieser Methode die Gefahr besteht, dass das Profil zerkratzt und der Kunststoff verbrannt wird, empfehlen wir diese Methode als letztes Mittel und auf eigene Gefahr anzuwenden.

Die Entfernung alter Schutzfolien von PVC-Fenstern ist weder einfach noch angenehm. In diesem Fall gilt das alte Sprichwort, dass Vorbeugen besser ist als Heilen, also versuchen Sie, das Problem zu vermeiden und die Folie zum empfohlenen Zeitpunkt zu entfernen.

WhatsApp